Über uns

Petra Wirth-Schwarz, MAS
Seit 2011 manage ich mit viel Freude und Engagement Projekte im Rahmen meiner Tätigkeit bei der ÖSB-Consulting GesmbH als Projektleiterin und psychosoziale Beraterin im Gesundheitsmanagement, zB.: health@work, MeGA, fit2work, health14, AB-Coaching, sowie in der Arbeitsmarktintegration, zB.: Boys‘ Day, NGA, GfB.
Mein Motto: „Herausforderungen durch salutogenetischen Blick auf Sinnhaftigkeit und Verstehbarkeit durch Mobilisierung von Ressourcen mit dem Ziel einer stabilen Lebensorientierung bewältigbar zu machen steht im Fokus meiner Tätigkeit als Senior Consultant“

Andrea Hriberschek, BA MA
Als Soziologin, Präventionsmanagerin und Beraterin durfte ich in den letzten Jahren unterschiedlichste berufliche Erfahrungen mit Menschen und ihren Bedürfnissen sammeln, ob in der Konfliktfeldforschung und bei Helferkonferenzen oder im Ereignis- bzw. Krisenmanagement, ebenso in unterschiedlichsten arbeitsmarktpolitischen Projekten. Menschen und ihre Bedürfnisse sowie Entwicklungen waren stets Schwerpunkt meiner Tätigkeiten.
Das Leben ist etwas Dynamisches und in einem stetigen Wandel, demnach ist es umso bedeutsamer auf seine gesamtheitliche Gesundheit zu achten. In diesem Prozess Menschen zu begleiten, sie unterstützen zu dürfen und Perspektiven aufzuzeigen, ist mir ein großes Anliegen. Ich freue mich Teil des health@work Teams zu sein und mein bisheriges Wissen und Erfahrungen teilen und erweitern zu dürfen.
Mein Motto: „Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.“ (Voltaire, François-Marie Arouet 1694-1778)

Birgit Küblböck
Ich bin als Senior Consultant tätig und bringe 20 Jahre Erfahrung in der Betriebsberatung mit – mit dem Schwerpunkt auf betrieblichem Gesundheitsmanagement. Besonders wichtig ist mir dabei, Unternehmen praxisnah zu unterstützen – etwa bei der Evaluierung psychischer Belastungen im Rahmen des Arbeitnehmer:innenschutzes, bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie im Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Ein weiterer Fokus meiner Arbeit liegt auf gendergerechter und inklusiver Gesundheitsförderung. Denn nur Maßnahmen, die alle Mitarbeitenden im Blick haben, können langfristig wirksam sein.
Ich arbeite gerne mit Menschen – im Einzel- oder Gruppensetting, als Coach oder Trainerin. In meinen Trainings stehen Themen wie soziale Kompetenz, mentale Gesundheit, kreative Methoden und Moderation im Mittelpunkt. Workshops, Meetings oder Großgruppenveranstaltungen moderiere ich mit Klarheit, Struktur und einem offenen Blick für die Teilnehmenden.

Doris Mandel
Mein Leitgedanke: Lebensbegleitendes Lernen ist ein wichtiger Schlüssel für ein aktives und selbstbestimmtes Leben! Sich ständig mit Neuem, persönlichen Veränderungen, neuen gesellschaftlichen Herausforderungen oder mit dem technischen Fortschritt auseinanderzusetzen hält fit und motiviert!
Mein Lieblingsthema als Senior Consultant für Betriebliches Gesundheitsmanagement ist, Unternehmen zu unterstützen, gesundheitsförderliche Maßnahmen für Mitarbeitende und Führungskräfte zu entwickeln und umzusetzen, um deren Arbeitsfähigkeit und Motivation, zu erhalten und zu fördern.
Mein Motto: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“

Lydia Heidegger
Ich bin Arbeits- und Organisationspsychologin mit einem abgeschlossenen Psychologiestudium und einer Zusatzausbildung im Bereich soziale Kompetenzen in Organisationen. Derzeit befinde ich mich in fortgeschrittener Ausbildung zur Psychotherapeutin (Systemische Therapie) und arbeite unter Supervision (Stand: 01.07.2025).
Als Arbeits- und Organisationspsychologin biete ich Coachings sowie Workshops und Vorträge an und begleite Teams und Einzelpersonen auf ihrem Weg durch berufliche und persönliche Herausforderungen. In meinen Coachings geht es nicht nur um die Bewältigung von Belastungen, sondern auch um persönliches Wachstum, Potenzialentfaltung und die gezielte Weiterentwicklung – selbst dann, wenn keine akute Problematik besteht.
Was mich leitet, ist mein tiefes Vertrauen in die menschliche Fähigkeit zur Veränderung – und der Wunsch, Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Stärke (wieder) zu entdecken und zu leben.
Mein Motto: Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern. – Viktor E. Frankl

Renate Pichler
Ein gutes Zusammenspiel von Arbeit und Gesundheit ist die Grundlage für eine gute Lebensqualität. Meine jahrelange Tätigkeit als Assistentin in der Ordination eines Kurarztes und als Assistentin der Geschäftsführung in der Erwachsenenbildung zeigten oft Folgen eines Ungleichgewichtes auf.
Meine Erfahrungen und beruflichen Kompetenzen gepaart mit den Kenntnissen aus dem Studium für Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement, bringe ich gerne im Team von health@work ein.
Mein Motto: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ (Charles Darwin)