Durch das EAP werden die Gesundheit, das Gleichgewicht, die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte gefördert und die Stabilität der Menschen in der Organisation auch in kritischen Situationen gewährleistet.
1. Information an Beschäftigte über das EAP
2. Bei Bedarf – anonyme Kontaktaufnahme
3. Kurzfristige Terminvergabe
4. Termine – persönlich oder online
5. Anonyme, vertrauliche und neutrale externe Beratung
6. Regelmäßiger Monitoringbericht für Arbeitgeber*in
Zielgruppe des EAP sind alle Personen, die im Unternehmen beschäftigt sind. Es kann direkt und anonym in Anspruch genommen werden. Mitarbeiter*innen und Führungskräften wird dadurch die Möglichkeit gegeben, frühzeitig und niederschwellig Unterstützung zu erhalten.
Obere Donaustraße 33 | 1020 Wien
T: +43 1 33168
F: +43 1 33168 3990
E: info@menschgesundheitarbeit.at